39 % der Energie wird in Deutschland benötigt, um Gebäude zu beheizen. Dabei entstehen 37 % aller CO²-Emissionen. Wer seine alte, ineffiziente Heizung gegen eine neue Heizung mit modernster Brennwerttechnik eintauscht, kann viel Energie und somit Kosten einsparen.
Aber wie funktioniert diese Technik genau?!
Das Prinzip ist ähnlich wie beim Kochen: Das verdampfende Wasser wird bei geschlossenem Topf durch einen Deckel zurückgehalten und kann erneut zur Energiegewinnung genutzt werden. Insgesamt wird so weniger Energie zum Kochen benötigt. Die heutige Brennwerttechnik einer modernen Heizung nutzt nicht nur die eigentliche Wärmeenergie, die durch die Verbrennung von Öl, Gas oder Zeolith freigesetzt wird, sondern auch Abgaswärme, die bei alten Heizungsanlagen einfach durch den Schornstein geblasen wird.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne, wenn Sie sich für eine neue Brennwertheizanlage interessieren.
Eine sinnvolle Zusatzinvestition zur Brennwerttechnik ist eine Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung und/oder zur Heizungsunterstützung. Auch diesbezüglich beraten wir Sie gern ausführlich.
HAAS ENERGIEN
Filzweg 2
95493 Bischofsgrün
Tel.: 09276 223325
Fax: 09276 8482
BÜROZEITEN:
Mo. - Do.: 7:30 - 16:30 Uhr
Fr.: 7:30 - 13:30 Uhr
(www.airclean.de)